+49 211 - 369 77 0   eslon@sekisui.de
  • Home
  • Produkte
    • ESLON®-DC ESD PVC
      • ESLON®-DC ESD PVC – Lieferprogramm
      • ESLON®-DC ESD PVC – Technische Eigenschaften
      • ESLON®-DC ESD PVC – Chemische Beständigkeit
      • ESLON®-DC ESD PVC – Lichtdurchlässigkeit (UV)
      • ESLON®-DC ESD PVC – Weitere Produktinformationen
    • ESLON®-DC ESD PMMA
      • ESLON®-DC ESD PMMA – Lieferprogramm
      • ESLON®-DC ESD PMMA – Technische Eigenschaften
      • ESLON®-DC ESD PMMA – Chemische Beständigkeit
      • ESLON®-DC ESD PMMA – Lichtdurchlässigkeit (UV)
      • ESLON®-DC ESD PMMA – Weitere Produktinformationen
    • ESLON®-DC ESD Polycarbonat
      • ESLON®-DC ESD Polycarbonat – Lieferprogramm
      • ESLON®-DC ESD Polycarbonat – Technische Eigenschaften
      • ESLON®-DC ESD Polycarbonat – Chemische Beständigkeit
      • ESLON®-DC ESD Polycarbonat – Lichtdurchlässigkeit (UV)
      • ESLON®-DC ESD Polycarbonat – Weitere Produktinformationen
    • ESLON®-FM PVC-C FM4910
      • ESLON®-FM PVC-C FM4910 – Lieferprogramm
      • ESLON®-FM PVC-C FM4910 – Technische Eigenschaften
      • ESLON®-FM PVC-C FM4910 – Chemische Beständigkeit
      • ESLON®-FM PVC-C FM4910 – Lichtdurchlässigkeit (UV)
      • ESLON®-FM PVC-C FM4910 – Weitere Produktinformationen
    • ESLON®-DC ESD Folie G
      • ESLON®-DC ESD Folie G – Lieferprogramm
      • ESLON®-DC ESD Folie G – Technische Eigenschaften
      • ESLON®-DC ESD Folie G – Chemische Beständigkeit
      • ESLON®-DC ESD Folie G – Lichtdurchlässigkeit (UV)
      • ESLON®-DC ESD Folie G – Weitere Produktinformationen
    • ESLON®-DC ESD Thermoform
      • Lieferprogramm
      • Broschüre
  • Einsatz
    • Verarbeitung
    • Installation
  • Downloads
    • Produktbroschüren
    • Lieferprogramme
    • Technische Eigenschaften
    • Lichtdurchlässigkeit (UV)
    • Zertifikate
    • Richtlinien
  • Kontakt
    • Unternehmen
    • Anfrage
  • DE
    • DE
    • EN

ESLON®-DC ESD PVC – Eigenschaften
Brandverhalten

Internationale Norm: Underwriter´s Laboratories UL-94
EU bzw. Nationale Norm: DIN EN 60695-11-10 bzw. VDE 471

Die Prüfung zur Beurteilung der Brandgefahr erfolgt mit einer horizontalen sowie einer vertikalen Prüfflamme. Sämtliche lieferbaren ESLON-DC PVC Platten erfüllen diesen weltweit akzeptierten Standard UL94 mit der höchsten Einstufung V-0. ESLON-DC Polycarbonat erfüllt diesen Standard in der Version Hart Plus ab 6mm Stärke, bzw. in einer Sonderversion in 3mm bzw. 5mm. ESLON-DC PMMA erfüllt die Anforderungen der horizontalen Beflammung, jedoch nicht die Anforderungen der vertikalen Beflammung.

Eine Übersicht über die aktuell V-0 geprüften PVC-Werkstoffe erhalten Sie hier:

UL94 V-0 EinstufungTypenbezeichnungProduktionscodeBrandklasseMindeststärkeLink
PVC klarPVC401ASC-401-AS
V-0
1mm
PVC klarPVC401ASCS-401-AS
V-0
3mm
PVC klarPVC401AS Hart PlusVH-401-AS
V-0
2mm
PVC klarPVC401AS Hart PlusVHS-401-AS
V-0
3mm
PVC rauch-braunPVC421ASC-421-AS
V-0
1mm
PVC rauch-braunPVC CS421ASCS-421-AS
V-0
3mm
PVC rauch-braunPVC421AS Hart PlusVHS-421-AS
V-0
3mm
PVC rauch-braunPVC421AS Hart PlusVHS-421-AS
V-0
3mm
PVC rauch-braunPVC421AS Hart PlusVH-421-AS
V-0
2mm
PVC rauch-grauPVC481ASC-481-AS
V-0
1mm
PVC orangePVC411ASC-411-AS
V-0
1mm
PVC orangePVC411ASCS-411-AS
V-0
3mm
PVC orangePVC411AS Hart PlusVH-441-AS
V-0
2mm
PVC gelbPVC441ASC-441-AS
V-0
1mm
PVC gelbPVC441ASCS-441-AS
V-0
3mm
PVC gelbPVC441AS Hart PlusVH-441-AS
V-0
2mm
PVC elfenbeinPVC E132ASE-132-AS
V-0
1mm


Eine kurze Erläuterung der Prüfung und der Einstufung erhalten Sie hier:

Verfahren A   Horizontale Beflammung (HB = horizontal burn)

Das horizontal befestigte Prüfmuster wird in einem 45°-Winkel mit der Eckkante in eine offene Prüfflamme gehalten. Die Beflammung erfolgt über einen Zeitraum von 30 Sekunden bzw. wird dann beendet, wenn die Prüfflamme eine Markierung nach 2,5 cm erreicht.
Sollte das Prüfmuster nach diesem Zeitpunkt weiter brennen, wird die Zeit gemessen, in welcher die Flamme die Markierung bei 10 cm erreicht. Erlischt der Brand des Prüfmusters vor Erreichung der 10cm-Markierung, wird der Abbrand sowie die Brandspurlänge zwischen den beiden Markierungen festgehalten. Die Prüfung wird mit jeweils drei Prüfmustern pro Plattenstärke durchgeführt.

Einstufung HB erfolgt:
1. a) bei Prüfmusterstärke: 3mm-12,7mm
Die Abbrandgeschwindigkeit des Prüfmusters muss unter 1,5 Zoll/Minute liegen

1. b) bei Prüfmusterstärke: unter 3mm
Die Abbrandgeschwindigkeit des Prüfmusters muss unter 3 Zoll/Minute liegen

2. Das Prüfmuster darf vor Erreichen der 4-Zoll Markierung nicht weiter brennen


Verfahren B Vertikale Beflammung (V-0, V-1, V-2 = vertical burn)

Das Prüfmuster wird in einer vertikalen Position befestigt und die Beflammung erfolgt an der Unterkante des Prüfmusters.

Die Beflammung erfolgt für zehn Sekunden und wird solange unterbrochen, bis das Prüfmuster nicht weiter brennt, dann erfolgt die erneute Beflammung für weitere zehn Sekunden und die Prüfflamme wird endgültig entfernt.

Insgesamt werden zwei Serien zu jeweils fünf Prüfmuster mit unterschiedlicher vorheriger Konditionierung überprüft.

Höchste Einstufung V-0
1. Keines der Prüfmuster darf mit Abbrand länger als 10 Sekunden weiter brennen
2. Die gesamte Abbrandzeit darf keine 50 Sekunden für jeweils fünf Prüfmuster überschreiten
3. Die Prüfmuster dürfen weder bis zur oberen Haltevorrichtung weiterbrennen noch weiterglühen
4. Die Prüfmuster dürfen keine Brandpartikel abgeben, welche die unter der Prüfungsvorrichtung ausgelegte Baumwolle entzünden
5. Kein Prüfmuster darf länger als 30 Sekunden nach Wegnahme der Prüfflamme glühend abbrennen

Einstufung V-1
1. Keines der Prüfmuster darf mit Abbrand länger als 30 Sekunden weiter brennen
2. Die gesamte Abbrandzeit darf keine 250 Sekunden für jeweils fünf Prüfmuster überschreiten 3. Die Prüfmuster dürfen weder bis zur oberen Haltevorrichtung weiterbrennen noch weiterglühen
4. Die Prüfmuster dürfen keine Brandpartikel abgeben, welche die unter der Prüfungsvorrichtung ausgelegte Baumwolle entzünden
5. Kein Prüfmuster darf länger als 60 Sekunden nach Wegnahme der Prüfflamme glühend abbrennen

Einstufung V-2
1. Keines der Prüfmuster darf mit Abbrand länger als 30 Sekunden weiter brennen
2. Die gesamte Abbrandzeit darf keine 250 Sekunden für jeweils fünf Prüfmuster überschreiten 3. Die Prüfmuster dürfen weder bis zur oberen Haltevorrichtung weiterbrennen noch weiterglühen
4. Die Prüfmuster dürfen Brandpartikel abgeben, welche die unter der Prüfungsvorrichtung ausgelegte Baumwolle entzünden
5. Kein Prüfmuster darf länger als 60 Sekunden nach Wegnahme der Prüfflamme glühend abbrennen

ESLON®-DC ESD PVC

MENUMENU
  • Lieferprogramm
  • Technische Eigenschaften
  • Chemische Beständigkeit
  • Lichtdurchlässigkeit (UV)
  • Weitere Produktinformationen

Kontakt

SEKISUI Chemical GmbH
Roßstr. 92
D-40476 Düsseldorf
T: +49 211 – 369 77 0
E: eslon@sekisui.de

Produkte

ESLON®-DC ESD PVC
ESLON®-DC ESD PMMA
ESLON®-DC ESD Polycarbonat
ESLON®-DC ESD PVC-C FM4910
ESLON®-DC ESD Folie G
ESLON®-DC ESD Thermoform

Downloads

Produktbroschüren
Lieferprogramme
Technische Eigenschaften
Lichtdurchlässigkeit (UV)
Zertifikate
Richtlinien

Partner

DEG Basispartner
F95 Businesspartner

 

© SEKISUI CHEMICAL GmbH | Impressum | Datenschutz | AGB